Über mich
Ine Vielnascher
(Jahrgang 1966)
Ich bin seit 1988 mit meinem wunderbaren Mann verheiratet, seit 1989 Mutter eines großartigen Sohnes und seit 2021 Oma einer zauberhaften Enkelin.
Ich bin mit Freude tätig als
Künstlerin
Kunsttherapeutin in freier Praxis
Kursleiterin von Selbsterfahrungsseminaren
Trainerin und Vortragende in der Erwachsenenbildung
Arbeitsschwerpunkte
Therapeutischer Bereich
Kunsttherapie (in freier Praxis)
Workshops: Persönlichkeitsbildung und Selbsterfahrung
ComesVision - berufliche Begleitung
Kunsttherapie im beruflichen Kontext
fachspezifische Begleitung für KunsttherapeutInnen
Trainertätigkeit
WIFI NÖ - Trainerin
Vorträge
Wirtschaftlicher Bereich
Kunst und Wirtschaft: Kooperationen
berufliche Erfahrung (Auszug)
2009-2011: Kunsttherapie für Kinder, fremduntergebracht in WG's/MAG 11
seit 2010: Paartherapie
2010-2012: Trauerseminare "Mit Flügel geboren", Vorträge und Workshops (Krisen- und Trauerbegleitung) für Fachpersonal im AKH Wien/internat. Dialoge, Kaiser-Franz-Josef-Spital, Donau Uni Krems
2014: Berufsorientierung für sehbehinderte und blinde Menschen - SEBUS(BSVÖ)
2017-2018: "The ART of business" / Kunst trifft Wirtschaft / kreative Gestaltungsräume, kreative Arbeitsweisen in ChangeManagement-Prozessen
2010-2020: Akademie für Kunsttherapie / Lehrtrainerin, Lehrtherapeutin, Assistenz der Organisation
seit 2015: WIFI-NÖ / Trainerin in der Erwachsenenbildung - Module in Lehrgängen für soziale Berufe
seit 2020: WIFI-NÖ / Trainerin im Foundation Course & New Design Centre - Module im Vorbereitungslehrgang für Design
berufliche Qualifikationen
- Großhandelskauffrau
- Alternative Therapien/Methoden:
Radiästhesie und Geomantie (Schule Breyer / Hollabrunn)
APM (Akupunktmassage nach Penzel)
Cranio-Sacral-Balancing (CFD - Cranial Fluid Dynamics / Ad Humanitas)
Kinesiologie (OHP - Opening Human Potential / Ad Humanitas)
- Dipl. Kunsttherapeutin in ganzheitlicher Kunsttherapie
(ISSA, Akademie für Kunsttherapie, 1070 Wien)
- Dipl. Supervisorin und Coach mit kunstbezogenem Ansatz
(ISSA, College of Management, 1070 Wien)
- seit 2017 Studium: Master of Arts / Kunsttherapie (Sigmund Freud Privatuniversität, Wien)
künstlerischer Lebenslauf
Ich beschäftige mich seit meiner frühen Jugend mit bildnerischen Künsten, vor allem Zeichnung und Malerei. In meinen Erwachsenenjahren habe ich im Rahmen der Kunsttherapie-Ausbildung sowie an freien Kunstschulen zahlreiche Seminare und Kurse bei namhaften KünstlerInnen besucht. Für weiterführende autodidaktische Studien nehme ich mir jede freie Minute Zeit.
Die darstellenden Künste sind für mich Erweiterung meiner Ausdrucksfähigkeit und diese Erfahrungen fließen wiederum in die bildnerische Arbeit ein.
Künstlerische Trainings
Aktzeichnen | künstl. VHS / Udo Hohenberger (2001) |
Exaktes Zeichnen | künstl. VHS / Mag.art. Mario Schleinzer (2001) |
Acrylmalerei | Polycollege / Mag.art. Sybille Uitz (2001/02) |
Portraitzeichnen | künstl. VHS / Mag.art. Mario Schleinzer (2003/04) |
Flamenco | Tanzstudio Bilge Jeschim (2003/04) |
Bildhauerei | ISSA / Mag. Harald Fritz-Ipsmiller (2005/06) |
Zeitgenössischer Tanz | ISSA / Doris Reisinger (2005/06) |
Acrylmalerei | ISSA / Angelika Overbeck (2005) |
Körperbilder | ISSA / Angelika Overbeck (2005) |
Rhythmus | ISSA / Lilian Fritz (2006) |
Chorgesang | ISSA / Tina Lukasovsky (2006/07) |
Improtheater | ISSA / Kathy Tanner (2007) |
Schreibwerkstatt | ISSA / Semier Insayif (2008) |
Orientalischer Tanz | Tanzstudio Bilge Jeschim (2000 - 2011) |
Sandbilder | Gerhard Almbauer (2014) |
Tango de Salon | Tango Creativo Vienna (seit 2020) |
Ausstellungen
Spachtelarbeiten | Twins Cafeteria (2001) |
Acrylbilder | Cafe Nussdorfer (2002) |
Bilder für Jedermann | Dauerausstellung Restaurant Jedermann (2005-2007) |
Tanz der Farben | Kanzlei Frick und Schwarz (2006) |
Kunst und Wohnen | Dauerausstellung Fa. Renofit (2007-2010) |
In der Stille schweben | Gemeinschaftsausstellung "Blühende Kunst" im TZG (2009) |
Objekt "Variabile" | Gemeinschaftsausstellung "Von Musen und Küssen" in ISSA (2009) |
Kunstflohmarkt | Gemeinschaftsausstellung mit Monika Klinger/Fotografin (2010) |
Innere Welten | Dauerausstellung Centrum Mobile (2012-2019) |
Kunstpause | Gemeinschaftsausstellung mit Sonja Pirak im Schwarzenbergpark (2013) |
Bilder "land(e)scapes" | Gemeinschaftsausstellung der Lehrbeauftragten/AKT im Rahmen eines Symposiums (2019) |
Grafik | Gemeinschaftsausstellung "Grafik-Symposium" im Atelier an der Donau/Ybbs (2022) |
Auftritte
Best of East and West | Tanzgruppe Jeschim - orientalischer Tanz (2003) |
Gott ist eine Frau | Tanzgruppe Jeschim - orientalischer Tanz, Flamenco (2004) |
Gabriella's song | Chor, im Rahmen des ISSA-Events "Kunst leben - Lebenskunst" (2007) |
Harem | Tanzgruppe Jeschim - orientalischer Tanz (2010) |
Sandbilder | Gerhard Almbauer (2014) |